Newsletter vom 06.11.2022, 13:46:37
Betreff:
Newsletter November
Die bunten Blätter fallen und die Tage werden wieder kürzer, da können wir ganz sicher sagen: Der Herbst ist da. In diesen außergewöhnlichen Zeiten freuen wir uns schon über diese belegbaren Fakten. Wir hoffen, Sie sind voller Elan, um sich in den noch kommenden Wochen des Jahres auf Ihre geplanten Projekte konzentrieren zu können.
In diesem Newsletter werden wir Sie mit aktuellen Informationen zum Thema Fördermittel versorgen.
Wie immer erhalten Sie hier und auf der website http://www.foerderratgeber.de weitere Informationen über unsere Seminare und Vorträge in 2022
Seminartipp in Sachsen Anhalt / Wittenberg
Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte ? Das 1x1 der Antragstellung
Donnerstag 17.11.2022, 10:00Uhr – 18:00Uhr
Veranstaltungsort: Best Western, Collegienstr. 56/57, 06886 Luth. Wittenberg
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen/Anhalt
Anmeldung:
https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail?tx_fesdeevents_eventdetails%5Baction%5D=registerForm&tx_fesdeevents_eventdetails%5Bcontroller%5D=EventDetail&tx_fesdeevents_eventdetails%5Bevent%5D=263608&cHash=8be2f3ef75d3448fbf07dfe17a3c68db
Seminartipp in Berlin
Fundraising im Chor - Wie und wo beantragen wie Geld für Projekte?
Samstag 19.11.2022, 10:00Uhr – 18:00Uhr
Veranstaltungsort: Deutsches Chorzentrum, Karl-Marx-Str. 145, 12043 Berlin
Veranstalter: Chorverband Berlin e.V.
Anmeldung: https://www.chorverband-berlin.de/veranstaltungen/workshops-seminare/fundraising-das-1x1-der-antragstellung
Weiterhin haben wir schon wie gewohnt aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe für Sie zusammengestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Förderratgeber
Sabine und Gerhard Schwab
Die fünfte Auflage des Förderratgebers– das Standardwerk speziell für Vereine, Schulen, Kitas, kulturelle, soziale und kirchliche Projekte ist in Arbeit und erscheint in 2023
Aktuelle Ausschreibungen ,Wettbewerbe und Preise
Durchstarten 2023
Du hast eine tolle Idee für ein künstlerischen Projekt mit jungen Menschen?
Du möchtest Dein eigenes Projekt leiten und andere mit Deinen Ideen und Erfahrungen inspirieren?
Du brauchst Geld für Dein Projekt, aber komplizierte Anträge stehen dir im Weg?
Dann ist Durchstarten genau das Richtige für Dich.
Frist: 12.01.2023
Förderhöhe: bis 12.000€
Laufzeit: max. 1Jahr
Weitere Informationen: https://www.kulturformen.berlin/foerdern/durchstarten/
Aktion Mensch
Internet für alle
Frist:31.12.2022
Förderhöhe: bis 2 x 5.000€
Laufzeit: max 1 Jahr
Weitere Informationen: https://www.aktion-mensch.de/foerderung/foerderprogramme/weitere-foerderangebote/internet-fuer-alle
Lagois Fotowettbewerb 2023
Thema Klimagerecht leben
Eingereicht werden können Bilder und Serien mit maximal 10 Fotos. Bilder müssen innerhalb der letzten drei Jahre entstanden sein.
Eine Auswahl der Fotos aller Teilnehmer:innen wird in einer Wanderausstellung präsentiert.
Frist: 26.03.2023
Förderhöhe: 2.500€ (Profifotografen), 1.500€ (Jugendliche), 1.000€ (Stipendium)
Weitere Informationen: www.martin-lagois.de
In diesem Newsletter werden wir Sie mit aktuellen Informationen zum Thema Fördermittel versorgen.
Wie immer erhalten Sie hier und auf der website http://www.foerderratgeber.de weitere Informationen über unsere Seminare und Vorträge in 2022
Seminartipp in Sachsen Anhalt / Wittenberg
Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte ? Das 1x1 der Antragstellung
Donnerstag 17.11.2022, 10:00Uhr – 18:00Uhr
Veranstaltungsort: Best Western, Collegienstr. 56/57, 06886 Luth. Wittenberg
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen/Anhalt
Anmeldung:
https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail?tx_fesdeevents_eventdetails%5Baction%5D=registerForm&tx_fesdeevents_eventdetails%5Bcontroller%5D=EventDetail&tx_fesdeevents_eventdetails%5Bevent%5D=263608&cHash=8be2f3ef75d3448fbf07dfe17a3c68db
Seminartipp in Berlin
Fundraising im Chor - Wie und wo beantragen wie Geld für Projekte?
Samstag 19.11.2022, 10:00Uhr – 18:00Uhr
Veranstaltungsort: Deutsches Chorzentrum, Karl-Marx-Str. 145, 12043 Berlin
Veranstalter: Chorverband Berlin e.V.
Anmeldung: https://www.chorverband-berlin.de/veranstaltungen/workshops-seminare/fundraising-das-1x1-der-antragstellung
Weiterhin haben wir schon wie gewohnt aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe für Sie zusammengestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Förderratgeber
Sabine und Gerhard Schwab
Die fünfte Auflage des Förderratgebers– das Standardwerk speziell für Vereine, Schulen, Kitas, kulturelle, soziale und kirchliche Projekte ist in Arbeit und erscheint in 2023
Aktuelle Ausschreibungen ,Wettbewerbe und Preise
Durchstarten 2023
Du hast eine tolle Idee für ein künstlerischen Projekt mit jungen Menschen?
Du möchtest Dein eigenes Projekt leiten und andere mit Deinen Ideen und Erfahrungen inspirieren?
Du brauchst Geld für Dein Projekt, aber komplizierte Anträge stehen dir im Weg?
Dann ist Durchstarten genau das Richtige für Dich.
Frist: 12.01.2023
Förderhöhe: bis 12.000€
Laufzeit: max. 1Jahr
Weitere Informationen: https://www.kulturformen.berlin/foerdern/durchstarten/
Aktion Mensch
Internet für alle
Frist:31.12.2022
Förderhöhe: bis 2 x 5.000€
Laufzeit: max 1 Jahr
Weitere Informationen: https://www.aktion-mensch.de/foerderung/foerderprogramme/weitere-foerderangebote/internet-fuer-alle
Lagois Fotowettbewerb 2023
Thema Klimagerecht leben
Eingereicht werden können Bilder und Serien mit maximal 10 Fotos. Bilder müssen innerhalb der letzten drei Jahre entstanden sein.
Eine Auswahl der Fotos aller Teilnehmer:innen wird in einer Wanderausstellung präsentiert.
Frist: 26.03.2023
Förderhöhe: 2.500€ (Profifotografen), 1.500€ (Jugendliche), 1.000€ (Stipendium)
Weitere Informationen: www.martin-lagois.de
![]() |
Newsletterarchivvom 06.11.2022, 13:46:37: Newsletter November
vom 21.12.2019, 07:36:13: Newsletter Dezember
vom 06.10.2019, 18:06:56: Newsletter Oktober
vom 18.07.2019, 15:06:47: Newsletter Juli
vom 10.03.2019, 15:19:38: Newsletter Maerz
vom 15.02.2019, 09:12:28: Newsletter Februar
vom 10.01.2019, 10:15:36: Newsletter Terminkorrektur
vom 21.12.2018, 16:55:41: Newsletter Dezember
vom 27.08.2018, 19:31:57: Newsletter August
vom 18.05.2018, 14:31:57: Newsletter Mai
vom 08.04.2018, 19:38:05: Newsletter April
vom 02.03.2018, 18:00:17: Newsletter Maerz
vom 12.02.2018, 20:29:36: Newsletter Februar 2018
vom 09.01.2018, 08:03:33: Newsletter Januar 2018 2017
vom 17.12.2017, 14:41:16: Jahresabschluss Newsletter 2017
vom 24.11.2017, 09:21:56: Newsletter Dezember 2017
vom 26.10.2017, 11:41:02: Newsletter November 2017
vom 04.10.2017, 12:54:19: Newsletter Oktober 2017
vom 19.09.2017, 09:17:46: Newsletter September 2017
vom 04.09.2017, 13:21:27: Newsletter September 2017
vom 02.08.2017, 08:39:19: Newsletter August 2017
vom 20.07.2017, 15:39:06: Newsletter Juli 2017
vom 01.06.2017, 12:44:53: Newsletter Juni 2017
vom 08.05.2017, 09:29:04: Newsletter Mai 2017
vom 05.04.2017, 08:09:47: Newsletter April 2017
vom 12.01.2017, 08:10:55: Newsletter Januar 2017
vom 19.12.2016, 12:51:55: Newsletter Dezember 2016
vom 11.10.2016, 16:25:40: Newsletter Oktober 2016
vom 24.08.2016, 07:45:56: Newsletter August 2016
vom 21.06.2016, 21:28:00: Newsletter Juni 2016
vom 27.04.2016, 11:32:25: Newsletter April 2016
vom 26.02.2016, 13:58:03: Newsletter Februar 2016
vom 10.12.2015, 16:28:45: Newsletter Dezember 2015
vom 11.08.2015, 17:48:11: Newsletter August 2015
vom 11.08.2015, 17:37:30: Newsletter August 2015
vom 17.07.2015, 18:34:07: Newsletter Juli 2015
vom 19.05.2015, 13:37:27: Newsletter Mai 2015
vom 30.03.2015, 15:07:54: Newsletter Maerz 2015
vom 19.02.2015, 16:56:28: Newsletter Februar 2015
vom 28.01.2015, 15:19:39: Newsletter Januar 2015
vom 18.12.2014, 11:26:04: Newsletter Dezember 2014
vom 12.11.2014, 16:14:34: Newsletter November 2014
vom 22.09.2014, 10:30:00: Newsletter Foerderratgeber
vom 04.09.2014, 13:00:27: Newsletter September 2014
vom 04.07.2014, 11:46:31: Newsletter Juli 2014
vom 02.04.2014, 15:15:49: Newsletter April 2014
vom 17.01.2014, 12:37:22: Newsletter Januar 2014
vom 19.12.2013, 11:24:44: Nachtrag Newsletter Dezember 2013
vom 19.12.2013, 10:21:28: Newsletter Dezember 2013
vom 31.10.2013, 16:06:11: Newsletter Oktober 2013
vom 03.09.2013, 14:11:38: Newsletter September 2013
vom 03.09.2013, 13:58:51: Newsletter September 2013
vom 02.07.2013, 17:49:15: Nachtrag Newsletter Juli
vom 02.07.2013, 15:34:55: Newsletter Juli 2013
vom 30.04.2013, 11:19:25: Newsletter April 2013
vom 26.02.2013, 11:03:25: Newsletter Februar 2013
vom 11.12.2012, 09:36:58: Newsletter Dezember 2012
vom 26.09.2012, 11:10:46: Newsletter September 2012
vom 05.09.2012, 14:37:35: Vorinformation September 2012
vom 23.06.2012, 09:31:20: Newsletter Juni 2012
vom 13.04.2012, 15:27:48: Newsletter April 2012
vom 11.04.2012, 09:18:04: VOR dem newsletter - Bitte um Klick beim Bundeskongress politische Bildung 2012
vom 29.02.2012, 10:11:10: Newsletter Februar 2012
vom 13.12.2011, 13:44:34: Newsletter Dezember 2011
vom 06.10.2011, 10:43:45: Newsletter Oktober 2011
vom 20.06.2011, 10:43:03: Newsletter Juni 2011
vom 20.04.2011, 13:31:50: Newsletter Aprill 2011
|