Newsletter vom 10.03.2019, 15:19:38
Betreff:
Newsletter Maerz
Sturmtief Eberhard zieht von den Britischen Inseln nach Mitteleuropa und trifft heute auch Bayern mit Regenfällen und schwerem Sturm. Selbst Fußballspiele müssen abgesagt werden, da kann man doch ganz entspannt am heutigen Sonntag schön mit den Kindern einen Spielnachmittag machen. Ob Halma, Uno oder Skat, auf jeden Fall immer unterm Motto Mensch ärgere Dich nicht. Entspannt den Tag ausklingen lassen und schon können Sie voller Tatendrang in die neue Woche starten. Wir helfen Ihnen wie immer tatkräftig beim Finden von Fördermöglichkeiten.
Da in unserem letzten Newsletter der Link nicht funktionierte hier nochmals der Seminartipp
für unser 2 Tage Kompaktseminar in Erfurt
4 Plätze noch vorhanden
Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung
Modul1 + 2
Termin: Fr/Sa 22./23.03.2019
Veranstaltungsort: Erfurt
Anmeldung: https://www.fes.de/veranstaltungen/?Veranummer=231275
Details: https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/231275/
Weiterhin haben wir schon wie gewohnt aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe für Sie zusammengestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Förderratgeber
Sabine und Gerhard Schwab
Buchtipp
Der Förderratgeber– das Standardwerk speziell für Vereine, Schulen, Kitas, kulturelle, soziale und kirchliche Projekte ist im Herbst 2017 erschienen.
Erstmals aufgeführt sind u.a. konkrete Beispiel-Anträge für Projekte von der Zielgruppenformulierungen bis zum Finanzierungsplan. Ebenfalls neu dabei sind regionale Länderverzeichnisse und Suchmaschinen für Stiftungen, Informationen zum Social Impact Investing und zur aktuellen Umsetzungsrichtlinie CSR.
Zu bestellen ist der Förderratgeber auf www.foerderratgeber.de für 18,50€ als pdf zum sofortigen Download und für 23,50€ plus Porto als Druck, oder im Buchhandel unter der ISBN Nummer: 97 83 00 05 72 166
Aktuelle Ausschreibungen, Wettbewerbe und Preise
Bundeswettbewerb Gesang
Es gelten verschiedene Bedingungen für die Teilnahme wie beispielsweise Alter und Herkunft, genaue Hinweise dazu finden Sie unter nachfolgendem Link.
Frist: 01.09.2019
Preise: im Gesamtwert von 50.000,-€
Weitere Informationen: https://www.bwgesang.de/mc/wettbewerb-mc/teilnahmebedingungen-mc/
Felix Schoeller Photo Award
Sie können Arbeiten einreichen als Profifotograf in den Kategorien:
Porträt, Landschaft/Natur, Modefotografie, Foto-Journalismus/Editorial, Freie/konzeptionelle Fotografie, Sonderkategorie Deutscher Friedenspreis für Fotografie und als Nachwuchsfotograf die Kategorie – Beste Nachwuchsarbeit -
Frist: 01.05.2019
Preisgeld: im Gesamtwert von 25.000,-€
Weitere Informationen: https://upload.felix-schoeller-photoaward.com/
Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen
Teilnehmen können alle im Freistaat Sachsen ansässigen und in der allgemeinen Weiterbildung tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder gemeinnützige juristischen Personen des Privatrechts, die durch ihre Einrichtungen Veranstaltungen der Weiterbildung in eigener Verantwortung organisieren, öffentlich anbieten und durchführen. Pro Träger darf nur ein Projekt eingereicht werden.
Frist:01.05.2019
Preis: 40.000,-€
Weitere Informationen: https://www.weiterbildung.sachsen.de/download/download_sbi/Flyer_Ausschreibung_2019.pdf
Eilt!!!
digital.engagiert
ist eine Förderinitiative von Amazon und Stifterverband. Sie unterstützt zivilgesellschaftliche Digitalisierungsprojekte für die Bildungsarbeit. Gesucht sind Projekte, die Bildungsformate und -angebote digital ergänzen oder ganz neu denken – damit auch die Generation von Morgen die nötigen Zukunftskompetenzen erwirbt. Eine Jury wird aus allen Einreichungen 12 Projektideen auswählen, die ein halbes Jahr unterstützt und begleitet werden: von den ersten Planungen bis zur Umsetzung ihrer Projektidee. Alle Teilnehmenden erhalten individuelle Beratung und Betreuung durch eigene Coaches*Coachinnen, ein umfangreiches Coaching-Programm mit weiteren ExpertInnen und finanzielle Unterstützung.
Frist: 17.03.2019
Förderhöhe: 10.000,-€ + zusätzliche Preisgelder von gesamt 30.000,-€
Weitere Informationen: https://www.digitalengagiert.de/foerderinitiative
Jobstarter
Ziel dieser Förderrichtlinie ist es, mittels regionaler Projekte kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, den Wandel in Bezug auf Digitalisierung der Wirtschaft vollziehen zu können.
Frist: 12.04.2019
Förderhöhe: max. 700.000,-€
Weitere Informationen: https://www.jobstarter.de/de/aktuelle-foerderbekanntmachung.html
Da in unserem letzten Newsletter der Link nicht funktionierte hier nochmals der Seminartipp
für unser 2 Tage Kompaktseminar in Erfurt
4 Plätze noch vorhanden
Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung
Modul1 + 2
Termin: Fr/Sa 22./23.03.2019
Veranstaltungsort: Erfurt
Anmeldung: https://www.fes.de/veranstaltungen/?Veranummer=231275
Details: https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/231275/
Weiterhin haben wir schon wie gewohnt aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe für Sie zusammengestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Förderratgeber
Sabine und Gerhard Schwab
Buchtipp
Der Förderratgeber– das Standardwerk speziell für Vereine, Schulen, Kitas, kulturelle, soziale und kirchliche Projekte ist im Herbst 2017 erschienen.
Erstmals aufgeführt sind u.a. konkrete Beispiel-Anträge für Projekte von der Zielgruppenformulierungen bis zum Finanzierungsplan. Ebenfalls neu dabei sind regionale Länderverzeichnisse und Suchmaschinen für Stiftungen, Informationen zum Social Impact Investing und zur aktuellen Umsetzungsrichtlinie CSR.
Zu bestellen ist der Förderratgeber auf www.foerderratgeber.de für 18,50€ als pdf zum sofortigen Download und für 23,50€ plus Porto als Druck, oder im Buchhandel unter der ISBN Nummer: 97 83 00 05 72 166
Aktuelle Ausschreibungen, Wettbewerbe und Preise
Bundeswettbewerb Gesang
Es gelten verschiedene Bedingungen für die Teilnahme wie beispielsweise Alter und Herkunft, genaue Hinweise dazu finden Sie unter nachfolgendem Link.
Frist: 01.09.2019
Preise: im Gesamtwert von 50.000,-€
Weitere Informationen: https://www.bwgesang.de/mc/wettbewerb-mc/teilnahmebedingungen-mc/
Felix Schoeller Photo Award
Sie können Arbeiten einreichen als Profifotograf in den Kategorien:
Porträt, Landschaft/Natur, Modefotografie, Foto-Journalismus/Editorial, Freie/konzeptionelle Fotografie, Sonderkategorie Deutscher Friedenspreis für Fotografie und als Nachwuchsfotograf die Kategorie – Beste Nachwuchsarbeit -
Frist: 01.05.2019
Preisgeld: im Gesamtwert von 25.000,-€
Weitere Informationen: https://upload.felix-schoeller-photoaward.com/
Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen
Teilnehmen können alle im Freistaat Sachsen ansässigen und in der allgemeinen Weiterbildung tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder gemeinnützige juristischen Personen des Privatrechts, die durch ihre Einrichtungen Veranstaltungen der Weiterbildung in eigener Verantwortung organisieren, öffentlich anbieten und durchführen. Pro Träger darf nur ein Projekt eingereicht werden.
Frist:01.05.2019
Preis: 40.000,-€
Weitere Informationen: https://www.weiterbildung.sachsen.de/download/download_sbi/Flyer_Ausschreibung_2019.pdf
Eilt!!!
digital.engagiert
ist eine Förderinitiative von Amazon und Stifterverband. Sie unterstützt zivilgesellschaftliche Digitalisierungsprojekte für die Bildungsarbeit. Gesucht sind Projekte, die Bildungsformate und -angebote digital ergänzen oder ganz neu denken – damit auch die Generation von Morgen die nötigen Zukunftskompetenzen erwirbt. Eine Jury wird aus allen Einreichungen 12 Projektideen auswählen, die ein halbes Jahr unterstützt und begleitet werden: von den ersten Planungen bis zur Umsetzung ihrer Projektidee. Alle Teilnehmenden erhalten individuelle Beratung und Betreuung durch eigene Coaches*Coachinnen, ein umfangreiches Coaching-Programm mit weiteren ExpertInnen und finanzielle Unterstützung.
Frist: 17.03.2019
Förderhöhe: 10.000,-€ + zusätzliche Preisgelder von gesamt 30.000,-€
Weitere Informationen: https://www.digitalengagiert.de/foerderinitiative
Jobstarter
Ziel dieser Förderrichtlinie ist es, mittels regionaler Projekte kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, den Wandel in Bezug auf Digitalisierung der Wirtschaft vollziehen zu können.
Frist: 12.04.2019
Förderhöhe: max. 700.000,-€
Weitere Informationen: https://www.jobstarter.de/de/aktuelle-foerderbekanntmachung.html
![]() |
Newsletterarchivvom 06.11.2022, 13:46:37: Newsletter November
vom 21.12.2019, 07:36:13: Newsletter Dezember
vom 06.10.2019, 18:06:56: Newsletter Oktober
vom 18.07.2019, 15:06:47: Newsletter Juli
vom 10.03.2019, 15:19:38: Newsletter Maerz
vom 15.02.2019, 09:12:28: Newsletter Februar
vom 10.01.2019, 10:15:36: Newsletter Terminkorrektur
vom 21.12.2018, 16:55:41: Newsletter Dezember
vom 27.08.2018, 19:31:57: Newsletter August
vom 18.05.2018, 14:31:57: Newsletter Mai
vom 08.04.2018, 19:38:05: Newsletter April
vom 02.03.2018, 18:00:17: Newsletter Maerz
vom 12.02.2018, 20:29:36: Newsletter Februar 2018
vom 09.01.2018, 08:03:33: Newsletter Januar 2018 2017
vom 17.12.2017, 14:41:16: Jahresabschluss Newsletter 2017
vom 24.11.2017, 09:21:56: Newsletter Dezember 2017
vom 26.10.2017, 11:41:02: Newsletter November 2017
vom 04.10.2017, 12:54:19: Newsletter Oktober 2017
vom 19.09.2017, 09:17:46: Newsletter September 2017
vom 04.09.2017, 13:21:27: Newsletter September 2017
vom 02.08.2017, 08:39:19: Newsletter August 2017
vom 20.07.2017, 15:39:06: Newsletter Juli 2017
vom 01.06.2017, 12:44:53: Newsletter Juni 2017
vom 08.05.2017, 09:29:04: Newsletter Mai 2017
vom 05.04.2017, 08:09:47: Newsletter April 2017
vom 12.01.2017, 08:10:55: Newsletter Januar 2017
vom 19.12.2016, 12:51:55: Newsletter Dezember 2016
vom 11.10.2016, 16:25:40: Newsletter Oktober 2016
vom 24.08.2016, 07:45:56: Newsletter August 2016
vom 21.06.2016, 21:28:00: Newsletter Juni 2016
vom 27.04.2016, 11:32:25: Newsletter April 2016
vom 26.02.2016, 13:58:03: Newsletter Februar 2016
vom 10.12.2015, 16:28:45: Newsletter Dezember 2015
vom 11.08.2015, 17:48:11: Newsletter August 2015
vom 11.08.2015, 17:37:30: Newsletter August 2015
vom 17.07.2015, 18:34:07: Newsletter Juli 2015
vom 19.05.2015, 13:37:27: Newsletter Mai 2015
vom 30.03.2015, 15:07:54: Newsletter Maerz 2015
vom 19.02.2015, 16:56:28: Newsletter Februar 2015
vom 28.01.2015, 15:19:39: Newsletter Januar 2015
vom 18.12.2014, 11:26:04: Newsletter Dezember 2014
vom 12.11.2014, 16:14:34: Newsletter November 2014
vom 22.09.2014, 10:30:00: Newsletter Foerderratgeber
vom 04.09.2014, 13:00:27: Newsletter September 2014
vom 04.07.2014, 11:46:31: Newsletter Juli 2014
vom 02.04.2014, 15:15:49: Newsletter April 2014
vom 17.01.2014, 12:37:22: Newsletter Januar 2014
vom 19.12.2013, 11:24:44: Nachtrag Newsletter Dezember 2013
vom 19.12.2013, 10:21:28: Newsletter Dezember 2013
vom 31.10.2013, 16:06:11: Newsletter Oktober 2013
vom 03.09.2013, 14:11:38: Newsletter September 2013
vom 03.09.2013, 13:58:51: Newsletter September 2013
vom 02.07.2013, 17:49:15: Nachtrag Newsletter Juli
vom 02.07.2013, 15:34:55: Newsletter Juli 2013
vom 30.04.2013, 11:19:25: Newsletter April 2013
vom 26.02.2013, 11:03:25: Newsletter Februar 2013
vom 11.12.2012, 09:36:58: Newsletter Dezember 2012
vom 26.09.2012, 11:10:46: Newsletter September 2012
vom 05.09.2012, 14:37:35: Vorinformation September 2012
vom 23.06.2012, 09:31:20: Newsletter Juni 2012
vom 13.04.2012, 15:27:48: Newsletter April 2012
vom 11.04.2012, 09:18:04: VOR dem newsletter - Bitte um Klick beim Bundeskongress politische Bildung 2012
vom 29.02.2012, 10:11:10: Newsletter Februar 2012
vom 13.12.2011, 13:44:34: Newsletter Dezember 2011
vom 06.10.2011, 10:43:45: Newsletter Oktober 2011
vom 20.06.2011, 10:43:03: Newsletter Juni 2011
vom 20.04.2011, 13:31:50: Newsletter Aprill 2011
|