Newsletter vom 10.01.2019, 10:15:36
Betreff:
Newsletter Terminkorrektur
Uns ist ein Fehler in den Termindaten unterlaufen, nachfolgend der korrekte Termin des Fundraisingseminars in Magdeburg.
Samstag, 19.1.2019, 10-18Uhr, Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65, 39104 Magdeburg
Anmeldung unter Tel: 0391/56876-0, email: info.magdeburg@fes.de
Ansprechpartner: Dr. Ringo Wagner
Teilnahmegebühr 20€
Anmeldung unter:
https://www.fes.de/veranstaltungen/?Veranummer=233222
weitere infos unter:
https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/233222/
Tagesseminar 19.1.2019 „ Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte?
Das 1x1 der Antragstellung“
Im Mittelpunkt des praxisorientierten Seminars steht die Erarbeitung erster wichtiger Teile eines Förderantrags anhand eigener Beispiele. Davor klären die Dozenten den Begriff des Fundraisings als neue Aufgabe für NPOs, Schulen, Kitas, Vereine, soziale und kulturelle Projekte und stellen ausgewählte Fundraising-Instrumente vor. Anhand von Stiftungen erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die Entwicklung der Förderlandschaft, der Förderschwerpunkte sowie der wichtigsten Regeln der Förderpraxis und trainieren Zielformulierung sowie die Ansprache von potenziellen Förderern. Dozenten sind die Methodentrainerin Sabine Schwab und der Fundraiser Gerhard Schwab www.foerderratgeber.de. Vor mehr als 15Jahren gründeten sie einen gemeinnützigen Verein des internationalen Kultur- und Jugendaustausches und geben heute ihr Wissen in Beratungen und Seminaren weiter.
Samstag, 19.1.2019, 10-18Uhr, Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65, 39104 Magdeburg
Anmeldung unter Tel: 0391/56876-0, email: info.magdeburg@fes.de
Ansprechpartner: Dr. Ringo Wagner
Teilnahmegebühr 20€
Anmeldung unter:
https://www.fes.de/veranstaltungen/?Veranummer=233222
weitere infos unter:
https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/233222/
Tagesseminar 19.1.2019 „ Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte?
Das 1x1 der Antragstellung“
Im Mittelpunkt des praxisorientierten Seminars steht die Erarbeitung erster wichtiger Teile eines Förderantrags anhand eigener Beispiele. Davor klären die Dozenten den Begriff des Fundraisings als neue Aufgabe für NPOs, Schulen, Kitas, Vereine, soziale und kulturelle Projekte und stellen ausgewählte Fundraising-Instrumente vor. Anhand von Stiftungen erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die Entwicklung der Förderlandschaft, der Förderschwerpunkte sowie der wichtigsten Regeln der Förderpraxis und trainieren Zielformulierung sowie die Ansprache von potenziellen Förderern. Dozenten sind die Methodentrainerin Sabine Schwab und der Fundraiser Gerhard Schwab www.foerderratgeber.de. Vor mehr als 15Jahren gründeten sie einen gemeinnützigen Verein des internationalen Kultur- und Jugendaustausches und geben heute ihr Wissen in Beratungen und Seminaren weiter.
![]() |
Newsletterarchivvom 06.11.2022, 13:46:37: Newsletter November
vom 21.12.2019, 07:36:13: Newsletter Dezember
vom 06.10.2019, 18:06:56: Newsletter Oktober
vom 18.07.2019, 15:06:47: Newsletter Juli
vom 10.03.2019, 15:19:38: Newsletter Maerz
vom 15.02.2019, 09:12:28: Newsletter Februar
vom 10.01.2019, 10:15:36: Newsletter Terminkorrektur
vom 21.12.2018, 16:55:41: Newsletter Dezember
vom 27.08.2018, 19:31:57: Newsletter August
vom 18.05.2018, 14:31:57: Newsletter Mai
vom 08.04.2018, 19:38:05: Newsletter April
vom 02.03.2018, 18:00:17: Newsletter Maerz
vom 12.02.2018, 20:29:36: Newsletter Februar 2018
vom 09.01.2018, 08:03:33: Newsletter Januar 2018 2017
vom 17.12.2017, 14:41:16: Jahresabschluss Newsletter 2017
vom 24.11.2017, 09:21:56: Newsletter Dezember 2017
vom 26.10.2017, 11:41:02: Newsletter November 2017
vom 04.10.2017, 12:54:19: Newsletter Oktober 2017
vom 19.09.2017, 09:17:46: Newsletter September 2017
vom 04.09.2017, 13:21:27: Newsletter September 2017
vom 02.08.2017, 08:39:19: Newsletter August 2017
vom 20.07.2017, 15:39:06: Newsletter Juli 2017
vom 01.06.2017, 12:44:53: Newsletter Juni 2017
vom 08.05.2017, 09:29:04: Newsletter Mai 2017
vom 05.04.2017, 08:09:47: Newsletter April 2017
vom 12.01.2017, 08:10:55: Newsletter Januar 2017
vom 19.12.2016, 12:51:55: Newsletter Dezember 2016
vom 11.10.2016, 16:25:40: Newsletter Oktober 2016
vom 24.08.2016, 07:45:56: Newsletter August 2016
vom 21.06.2016, 21:28:00: Newsletter Juni 2016
vom 27.04.2016, 11:32:25: Newsletter April 2016
vom 26.02.2016, 13:58:03: Newsletter Februar 2016
vom 10.12.2015, 16:28:45: Newsletter Dezember 2015
vom 11.08.2015, 17:48:11: Newsletter August 2015
vom 11.08.2015, 17:37:30: Newsletter August 2015
vom 17.07.2015, 18:34:07: Newsletter Juli 2015
vom 19.05.2015, 13:37:27: Newsletter Mai 2015
vom 30.03.2015, 15:07:54: Newsletter Maerz 2015
vom 19.02.2015, 16:56:28: Newsletter Februar 2015
vom 28.01.2015, 15:19:39: Newsletter Januar 2015
vom 18.12.2014, 11:26:04: Newsletter Dezember 2014
vom 12.11.2014, 16:14:34: Newsletter November 2014
vom 22.09.2014, 10:30:00: Newsletter Foerderratgeber
vom 04.09.2014, 13:00:27: Newsletter September 2014
vom 04.07.2014, 11:46:31: Newsletter Juli 2014
vom 02.04.2014, 15:15:49: Newsletter April 2014
vom 17.01.2014, 12:37:22: Newsletter Januar 2014
vom 19.12.2013, 11:24:44: Nachtrag Newsletter Dezember 2013
vom 19.12.2013, 10:21:28: Newsletter Dezember 2013
vom 31.10.2013, 16:06:11: Newsletter Oktober 2013
vom 03.09.2013, 14:11:38: Newsletter September 2013
vom 03.09.2013, 13:58:51: Newsletter September 2013
vom 02.07.2013, 17:49:15: Nachtrag Newsletter Juli
vom 02.07.2013, 15:34:55: Newsletter Juli 2013
vom 30.04.2013, 11:19:25: Newsletter April 2013
vom 26.02.2013, 11:03:25: Newsletter Februar 2013
vom 11.12.2012, 09:36:58: Newsletter Dezember 2012
vom 26.09.2012, 11:10:46: Newsletter September 2012
vom 05.09.2012, 14:37:35: Vorinformation September 2012
vom 23.06.2012, 09:31:20: Newsletter Juni 2012
vom 13.04.2012, 15:27:48: Newsletter April 2012
vom 11.04.2012, 09:18:04: VOR dem newsletter - Bitte um Klick beim Bundeskongress politische Bildung 2012
vom 29.02.2012, 10:11:10: Newsletter Februar 2012
vom 13.12.2011, 13:44:34: Newsletter Dezember 2011
vom 06.10.2011, 10:43:45: Newsletter Oktober 2011
vom 20.06.2011, 10:43:03: Newsletter Juni 2011
vom 20.04.2011, 13:31:50: Newsletter Aprill 2011
|