Newsletter vom 01.06.2017, 12:44:53
Betreff:
Newsletter Juni 2017
Heute haben unsere lieben Kleinen das Sagen und wir dürfen sie gewähren lassen ohne Wiederrede. Lassen wir uns darauf ein und werden merken, sie nutzen es nicht schamlos aus, sondern sind glücklich mit uns zusammen. Das Wetter spielt auch noch mit, wunderbar. Ob mehr Süßigkeiten, Tobenachmittag, später ins Bett gehen - Es wird keinem Schaden, aber allen viel Spaß bringen.
Was für ein toller Tag der Kindertag – für alle kleinen und großen Kinder.
Wenn Sie dann wieder frisch erholt sind, gönnen Sie sich in Ruhe unseren Newsletter, der wieder bestückt ist mit Informationen über aktuelle Ausschreibungen und Förderungen.
Wir wünschen Ihnen allen egal wo Sie gerade sind viel Spaß beim Suchen und Finden.
Zur Weitergabe an Ihre Netzwerke
3 Plätze noch frei
Seminartipp in Magdeburg
Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung
Termin: Dienstag 13.06.2017 , 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Friedrich-Ebert-Stiftung,
Seminarraum des Landesbüros Otto-von-Guericke-Str. 65, 39104 Magdeburg
Teilnehmerpauschale: 20,-€
weitere Informationen unter: http://www.fes.de/de/veranstaltung/veranstaltung/detail/215943/
Anmeldung
https://www.fes.de/de/veranstaltungen/?Veranummer=215943
Wie immer erhalten Sie hier und vor allem auf unserer website http://www.foerderratgeber.de Informationen über unsere weiteren Seminare und Vorträge in 2017
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Förderratgeber
Sabine und Gerhard Schwab
Information über den neuen Förderratgeber 4. Auflage 2017
Wir sind in der letzten Phase vor der Veröffentlichung. Er ist wieder komplett aktualisiert und natürlich gibt es auch viele Neuheiten. Erstmalig haben wir in der 4. Auflage des Förderratgeber konkrete Beispielprojekte und diese auch mit komplettem Antrag + Finanzierungsplan beschrieben. Weiterhin informieren wir Sie über Trends im Fundraising, über Social-Impact-Investing und vieles mehr. Sie dürfen also gespannt sein.
Da wir diesmal aus Lagergründen nicht mit einer sehr großen Auflage starten werden, informieren wir Sie hier im Newsletter, wann das Buch zu erwerben ist noch vor dem offiziellen Marketingstart. Nicht, das bei Interesse ihrerseits es schon vergriffen ist und erst wieder nachgedruckt werden muss.
Ansonsten für alle, die jetzt schon Infos benötigen und die dritte Auflage des Förderratgebers noch nicht haben: Der Förderratgeber ist zu bestellen als Buch oder PDF unter:
http://www.foerderratgeber.de/foerderratgeber-bestellen.php
Aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe
Förderung von Geocaching-Projekten
Für das Jahr 2017 können beim Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. Anträge für Geocaching-Projekte eingereicht werden. Der Antrag muss spätestens 6 Wochen vor dem geplanten Beginn der Sommermaßnahme im Projektbüro eingehen. Es können Projekte bis zum 15.09.2017 gefördert werden. Im Mittelpunkt der Projekte steht das Vermitteln kultureller Bildung an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren mithilfe der Methode des Geocachings. Die Projekte können von lokalen Bündnissen für Bildung (mind. 3 Bündnispartner) beantragt werden.
Projekte müssen außerunterrichtlich und außerschulisch sein.
Frist: ab sofort bis 01.07.2017
Förderhöhe: 5.400,-€
weitere Informationen: http://www.schulfoerdervereine.de/index.php?id=260
Deutscher Lesepreis für innovative Leseförderung
Seit 2013 zeichnen die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung jedes Jahr innovative Maßnahmen zur Leseförderung in denjenigen Bereichen aus, die dazu beitragen, eine Kultur des Lesens zu erhalten und zu fördern. Einzelpersonen, Einrichtungen und Schulen, die sich in Deutschland mit Projekten und Initiativen für die Leseförderung engagieren, können sich für den Deutschen Lesepreis 2017 bewerben. Auch dieses Mal würdigen die Initiatoren innovative und bewährte Maßnahmen und Projekte in vier unterschiedlichen Kategorien mit Preisen.
Frist: 31.07.2017
Preise: insgesamt 15.000,-€
weitere Informationen: http://www.deutscher-lesepreis.de/der-deutsche-lesepreis/
3. Deutscher Medienpreis Depressionshilfe 2017
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe schreibt alle zwei Jahre den „Deutschen Medienpreis Depressionshilfe“ aus. Damit werden herausragende Medienbeiträge ausgezeichnet, die einem breiten Publikum anschaulich und sachlich kompetent von Depressionserkrankungen sowie deren Behandlungsmethoden berichten. Im Fall der Berichterstattung zu Suiziden wird ein besonderes Augenmerk auf eine sachgerechte Form der Darstellung gelegt, um Nachahmungstaten zu verhindern.
Der Preis wird über alle Mediengattungen hinweg verliehen.
Frist: 30.06.2017
Förderpreis: 5.000,-€
weitere Informationen: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/presse-und-pr/medienpreis-2017
Ideeninitiative „Kulturelle Vielfalt mit Musik“
Die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung (LMKMS) sucht zum zehnten Mal vorbildliche Musikprojekte. Bewerben können sich Projekt-Initiator/innen, die durch Musik das Miteinander von Kindern und Jugendlichen verschiedener kultureller Herkunft stärken möchten.
Frist: 10.09.2017
Förderhöhe: 5.000,-€
Weitere Informationen: . http://www.kultur-und-musikstiftung.de/projekte/ideeninitiative-kulturelle-vielfalt-mit-musik
Hermann-Schmidt-Preis 2017
Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs um den „Hermann-Schmidt-Preis“ lautet deshalb „Berufliche Aus- und Weiterbildung für die digitalisierte Arbeitswelt“.
Frist: 30.06.2017
Preis: 3.000,-€
weitere Informationen: https://www.bibb.de/de/61284.php
![]() |
Newsletterarchivvom 06.11.2022, 13:46:37: Newsletter November
vom 21.12.2019, 07:36:13: Newsletter Dezember
vom 06.10.2019, 18:06:56: Newsletter Oktober
vom 18.07.2019, 15:06:47: Newsletter Juli
vom 10.03.2019, 15:19:38: Newsletter Maerz
vom 15.02.2019, 09:12:28: Newsletter Februar
vom 10.01.2019, 10:15:36: Newsletter Terminkorrektur
vom 21.12.2018, 16:55:41: Newsletter Dezember
vom 27.08.2018, 19:31:57: Newsletter August
vom 18.05.2018, 14:31:57: Newsletter Mai
vom 08.04.2018, 19:38:05: Newsletter April
vom 02.03.2018, 18:00:17: Newsletter Maerz
vom 12.02.2018, 20:29:36: Newsletter Februar 2018
vom 09.01.2018, 08:03:33: Newsletter Januar 2018 2017
vom 17.12.2017, 14:41:16: Jahresabschluss Newsletter 2017
vom 24.11.2017, 09:21:56: Newsletter Dezember 2017
vom 26.10.2017, 11:41:02: Newsletter November 2017
vom 04.10.2017, 12:54:19: Newsletter Oktober 2017
vom 19.09.2017, 09:17:46: Newsletter September 2017
vom 04.09.2017, 13:21:27: Newsletter September 2017
vom 02.08.2017, 08:39:19: Newsletter August 2017
vom 20.07.2017, 15:39:06: Newsletter Juli 2017
vom 01.06.2017, 12:44:53: Newsletter Juni 2017
vom 08.05.2017, 09:29:04: Newsletter Mai 2017
vom 05.04.2017, 08:09:47: Newsletter April 2017
vom 12.01.2017, 08:10:55: Newsletter Januar 2017
vom 19.12.2016, 12:51:55: Newsletter Dezember 2016
vom 11.10.2016, 16:25:40: Newsletter Oktober 2016
vom 24.08.2016, 07:45:56: Newsletter August 2016
vom 21.06.2016, 21:28:00: Newsletter Juni 2016
vom 27.04.2016, 11:32:25: Newsletter April 2016
vom 26.02.2016, 13:58:03: Newsletter Februar 2016
vom 10.12.2015, 16:28:45: Newsletter Dezember 2015
vom 11.08.2015, 17:48:11: Newsletter August 2015
vom 11.08.2015, 17:37:30: Newsletter August 2015
vom 17.07.2015, 18:34:07: Newsletter Juli 2015
vom 19.05.2015, 13:37:27: Newsletter Mai 2015
vom 30.03.2015, 15:07:54: Newsletter Maerz 2015
vom 19.02.2015, 16:56:28: Newsletter Februar 2015
vom 28.01.2015, 15:19:39: Newsletter Januar 2015
vom 18.12.2014, 11:26:04: Newsletter Dezember 2014
vom 12.11.2014, 16:14:34: Newsletter November 2014
vom 22.09.2014, 10:30:00: Newsletter Foerderratgeber
vom 04.09.2014, 13:00:27: Newsletter September 2014
vom 04.07.2014, 11:46:31: Newsletter Juli 2014
vom 02.04.2014, 15:15:49: Newsletter April 2014
vom 17.01.2014, 12:37:22: Newsletter Januar 2014
vom 19.12.2013, 11:24:44: Nachtrag Newsletter Dezember 2013
vom 19.12.2013, 10:21:28: Newsletter Dezember 2013
vom 31.10.2013, 16:06:11: Newsletter Oktober 2013
vom 03.09.2013, 14:11:38: Newsletter September 2013
vom 03.09.2013, 13:58:51: Newsletter September 2013
vom 02.07.2013, 17:49:15: Nachtrag Newsletter Juli
vom 02.07.2013, 15:34:55: Newsletter Juli 2013
vom 30.04.2013, 11:19:25: Newsletter April 2013
vom 26.02.2013, 11:03:25: Newsletter Februar 2013
vom 11.12.2012, 09:36:58: Newsletter Dezember 2012
vom 26.09.2012, 11:10:46: Newsletter September 2012
vom 05.09.2012, 14:37:35: Vorinformation September 2012
vom 23.06.2012, 09:31:20: Newsletter Juni 2012
vom 13.04.2012, 15:27:48: Newsletter April 2012
vom 11.04.2012, 09:18:04: VOR dem newsletter - Bitte um Klick beim Bundeskongress politische Bildung 2012
vom 29.02.2012, 10:11:10: Newsletter Februar 2012
vom 13.12.2011, 13:44:34: Newsletter Dezember 2011
vom 06.10.2011, 10:43:45: Newsletter Oktober 2011
vom 20.06.2011, 10:43:03: Newsletter Juni 2011
vom 20.04.2011, 13:31:50: Newsletter Aprill 2011
|