Newsletter vom 04.07.2014, 11:46:31
Betreff:
Newsletter Juli 2014
Das Fußballfieber hat den einen oder anderen nun doch noch erwischt, na dann mal schnell gute Besserung. Durch das Achtelfinale haben wir uns nicht gerade glanzvoll gezittert. Nun benötigen wir ja „nur“ noch drei Siege und dann ja und dann ... singen tanzen lachen heulen jubeln feiern – egal ob mit oder ohne Pokal - denn der Sommer ist ja zum Glück nun da und bietet Grund genug.
Wir wünschen Ihnen allen eine entspannte Urlaubszeit, erholen Sie sich gut, um gestärkt und voller Elan die kommenden Aufgaben angehen zu können.
Wie immer erhalten Sie hier und vor allem auf unserer website http://www.foerderratgeber.de Informationen über unsere weiteren Seminare und Vorträge.
Projektmanagement - Antragstellung und Mittelakquise
(Kompaktseminar - Modul1/Modul 2))
Freitag 10.10..2014, Samstag 11.10.2014
Erfurt
Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte?
Das 1x1 der Antragstellung
Modul1
Samstag 18.10.2014
Brandenburg
Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte?
Das 1x1 der Antragstellung
Modul1/Modul2
Freitag 14.11.2014, Samstag 15.11.2014
Berlin Tempelhof/Schöneberg
Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte?
Das 1x1 der Antragstellung
Modul1
Samstag 22.11.2014
Brandenburg
Weiterhin haben wir schon wie gewohnt aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe für Sie zusammengestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Förderratgeber
Sabine und Gerhard Schwab
Der Förderratgeber / 2. Auflage
- im handlichen DinA5-Format
(Die dritte Auflage ist in Arbeit und wird zum September erhältlich sein)
Aktuelle Ausschreibungen
Bundeswettbewerb Gesang
Der Gesangswettbewerb ist in diesem Jahr für Oper/Operette/Konzert ausgeschrieben. Bewerben können sich junge Talente, zwischen 1984 und 1997 geboren wurden und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder über einen in der Bundesrepublik Deutschland erworbenen deutschen Schulabschluss verfügen.
Preise in Höhe von 50 000€
Frist: 01.09.2014
Weitere Information: www.bwgesang.de
BAMF –Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
vorwiegend für junge zugewanderte Menschen aus Mittel- und Osteuropa
Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen von jungen Migrantinnen und Migranten. Die Projekte setzen niedrigschwellig im Wohnumfeld an.
Fördersumme: bis 50.000€
Frist: 31.10.2014
Weitere Informationen: http://www.jugend-staerken.de
Deutscher Bildungspreis 2015
Es werden Unternehmen und Institutionen ausgezeichnet, die ein besonders vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement implementiert haben.
Frist 31.10.2014
Weitere Information: http://www.deutscher-bildungspreis.de/auszeichnung/ihre-bewerbung.html
Sirius 2015 HIV/STI-Prävention
Der Bundeswettbewerb sucht unter dem Dach der sexuellen Gesundheit Projekte, neue Vorhaben oder ausgefallene Projektideen, um sie auszuzeichnen, als Good- Practice-Beispiele bekannt zu machen und zu unterstützen.
Frist 12.11.2014
Weitere Information: http://www.gib-aids-keine-chance.de/kampagnen/bundeswettbewerb_aidspraevention.php
Bewerbung für den deutschen Schulpreis
Bosch-Stiftung
Unter dem Motto "Dem Lernen Flügel verleihen" wird der Deutsche Schulpreis auch in diesem Jahr ausgeschrieben. Zur Bewerbung eingeladen sind alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland.
Frist: Ab Juli 2014 sind Bewerbungen möglich
Weitere Informationen:
http://schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/14335.asp
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Zeig uns Dein Sprachgefühl und Sprachtalent!
Lesen, Texte verfassen und sprechen in einer fremden Sprache.
Mit welchen Sprachen kann man teilnehmen?
Als Wettbewerbssprachen könnt Ihr alle Fremdsprachen wählen, die in den Schulen in Deutschland unterrichtet werden - natürlich auch Latein und Alt-Griechisch.
Schüler verschiedener Altersstufen können sich in der Kategorie Solo oder als Gruppe anmelden
Preise: Stipendien, Sprachreisen, Geldpreise
Frist: 06.10.2014
Weitere Information: http://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/newsarchiv-bwfs/2014-06-04-bwfs-2015-anmeldung
![]() |
Newsletterarchivvom 06.11.2022, 13:46:37: Newsletter November
vom 21.12.2019, 07:36:13: Newsletter Dezember
vom 06.10.2019, 18:06:56: Newsletter Oktober
vom 18.07.2019, 15:06:47: Newsletter Juli
vom 10.03.2019, 15:19:38: Newsletter Maerz
vom 15.02.2019, 09:12:28: Newsletter Februar
vom 10.01.2019, 10:15:36: Newsletter Terminkorrektur
vom 21.12.2018, 16:55:41: Newsletter Dezember
vom 27.08.2018, 19:31:57: Newsletter August
vom 18.05.2018, 14:31:57: Newsletter Mai
vom 08.04.2018, 19:38:05: Newsletter April
vom 02.03.2018, 18:00:17: Newsletter Maerz
vom 12.02.2018, 20:29:36: Newsletter Februar 2018
vom 09.01.2018, 08:03:33: Newsletter Januar 2018 2017
vom 17.12.2017, 14:41:16: Jahresabschluss Newsletter 2017
vom 24.11.2017, 09:21:56: Newsletter Dezember 2017
vom 26.10.2017, 11:41:02: Newsletter November 2017
vom 04.10.2017, 12:54:19: Newsletter Oktober 2017
vom 19.09.2017, 09:17:46: Newsletter September 2017
vom 04.09.2017, 13:21:27: Newsletter September 2017
vom 02.08.2017, 08:39:19: Newsletter August 2017
vom 20.07.2017, 15:39:06: Newsletter Juli 2017
vom 01.06.2017, 12:44:53: Newsletter Juni 2017
vom 08.05.2017, 09:29:04: Newsletter Mai 2017
vom 05.04.2017, 08:09:47: Newsletter April 2017
vom 12.01.2017, 08:10:55: Newsletter Januar 2017
vom 19.12.2016, 12:51:55: Newsletter Dezember 2016
vom 11.10.2016, 16:25:40: Newsletter Oktober 2016
vom 24.08.2016, 07:45:56: Newsletter August 2016
vom 21.06.2016, 21:28:00: Newsletter Juni 2016
vom 27.04.2016, 11:32:25: Newsletter April 2016
vom 26.02.2016, 13:58:03: Newsletter Februar 2016
vom 10.12.2015, 16:28:45: Newsletter Dezember 2015
vom 11.08.2015, 17:48:11: Newsletter August 2015
vom 11.08.2015, 17:37:30: Newsletter August 2015
vom 17.07.2015, 18:34:07: Newsletter Juli 2015
vom 19.05.2015, 13:37:27: Newsletter Mai 2015
vom 30.03.2015, 15:07:54: Newsletter Maerz 2015
vom 19.02.2015, 16:56:28: Newsletter Februar 2015
vom 28.01.2015, 15:19:39: Newsletter Januar 2015
vom 18.12.2014, 11:26:04: Newsletter Dezember 2014
vom 12.11.2014, 16:14:34: Newsletter November 2014
vom 22.09.2014, 10:30:00: Newsletter Foerderratgeber
vom 04.09.2014, 13:00:27: Newsletter September 2014
vom 04.07.2014, 11:46:31: Newsletter Juli 2014
vom 02.04.2014, 15:15:49: Newsletter April 2014
vom 17.01.2014, 12:37:22: Newsletter Januar 2014
vom 19.12.2013, 11:24:44: Nachtrag Newsletter Dezember 2013
vom 19.12.2013, 10:21:28: Newsletter Dezember 2013
vom 31.10.2013, 16:06:11: Newsletter Oktober 2013
vom 03.09.2013, 14:11:38: Newsletter September 2013
vom 03.09.2013, 13:58:51: Newsletter September 2013
vom 02.07.2013, 17:49:15: Nachtrag Newsletter Juli
vom 02.07.2013, 15:34:55: Newsletter Juli 2013
vom 30.04.2013, 11:19:25: Newsletter April 2013
vom 26.02.2013, 11:03:25: Newsletter Februar 2013
vom 11.12.2012, 09:36:58: Newsletter Dezember 2012
vom 26.09.2012, 11:10:46: Newsletter September 2012
vom 05.09.2012, 14:37:35: Vorinformation September 2012
vom 23.06.2012, 09:31:20: Newsletter Juni 2012
vom 13.04.2012, 15:27:48: Newsletter April 2012
vom 11.04.2012, 09:18:04: VOR dem newsletter - Bitte um Klick beim Bundeskongress politische Bildung 2012
vom 29.02.2012, 10:11:10: Newsletter Februar 2012
vom 13.12.2011, 13:44:34: Newsletter Dezember 2011
vom 06.10.2011, 10:43:45: Newsletter Oktober 2011
vom 20.06.2011, 10:43:03: Newsletter Juni 2011
vom 20.04.2011, 13:31:50: Newsletter Aprill 2011
|